Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Im Mittelpunkt steht das Erkennen und die Förderung von Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im
Rechnen. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Problematik der Rechenschwache (Dyskalkulie)
anhand von ausgewählten praktischen Beispielen.
Es werden Moglichkeiten der Motivations- und Unterstutzungsmasnahmen im Regelunterricht und bei
Leistungsbewertungen diskutiert.
Die Teilnehmer werden im Umgang mit Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Rechnen sensibilisiert.
Die Teilnehmenden sind sensibilisiert für Frühwarnsignale und wissen um den Zusammenhang von
Wahrnehmungsstörungen und Auswirkungen auf mathematische Grundfertigkeiten.
Die Teilnehmenden kennen verschiedene diagnostische Instrumentarien zur Erfassung mathematischer
Fähigkeiten und können Symptome der Rechenschwäche fruhzeitig erkennen.
Sie diskutieren verschiedene Unterstützungs- und Motivationsmassnahmen und sind in der Lage,
individuelle Förderplane aufzustellen und Förderstunden zu planen.
Erarbeitung des multikausalen Ursachengeflechtes der Rechenschwäche/Dyskalkulie
P Darstellung der Rechenschwäche anhand von Fehlerbildern
P Vorstellung von Diagnostiktools
P Schwerpunkte der Förderung und Förderplanerstellung
Lehrkräfte fur Mathematik aller Schularten
Praktische Fallbeispiele können in Kurzform interaktiv in das Seminar eingebracht werden.
am | von | bis |
---|---|---|
11.10.2023 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Lychatz Dr., Sven | Institut für systemisch-integrative Lerntherapie, Leipzig |