Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06529: Robotik - Einsatz von Lego Education im Unterricht - Bauen und Programmieren - eine altersgerechte und lebensnahe Einführung
am 16.01.2024Anmeldeschluss: 05.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Mit der Lego Education Reihe haben die Schüler die Möglichkeit, technische Objekte zu planen, zu konstruieren, zu bauen und diese dann zu programmieren. Der lebensnahe Bezug zur Umwelt ermöglicht einen kindgerechten Einstieg in das Thema des Konstruierens und Programmierens. Mit angeleiteten oder frei gestaltbaren Bauanleitungen werden die Schüler auf dem Weg bis zu ihrem eigenen programmierbaren Roboter begleitet. Gleichzeitig werden vielfältige Möglichkeiten für Dokumentation und Präsentation mit Hilfe traditioneller als auch digitaler Medien trainiert.


Ziele

Die Teilnehmer lernen die Lego Education Serie mit ihren Bestandteilen und Anwendungen kennen.

Sie entdecken eine altersspezifische Möglichkeit zur Programmierung selbstgebauter Modelle und erhalten Einblick in deren informatische Denkweisen.

Die Teilnehmer können Nutzungsmöglichkeiten mobiler Endgeräte bei der Dokumentation und Präsentation anwenden.

Inhalte

· Sammeln erster Erfahrungen beim Bauen und Programmieren mit Lego Education   

· Anwendungsbeispiele für Grund - und Oberschule für fächerübergreifende Projekte für die Fächer Werken, Sachkunde, TC   

· Möglichkeiten der Differenzierung bei der Umsetzung von Projekten   

Zielgruppe

Lehrkräfte in den Fächern Werken und Sachunterricht an Grundschulen sowie Lehrkräfte im Fach TC an Oberschulen

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
16.01.2024 09:00 15:00

Anmeldeschluss

05.12.2023

Dozenten

Name von
Epler, Henrike Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna
Schmidtchen, Silke Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, Pirna

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06529