Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R03804: QSF Phase 4 - Lehrerdienstrecht (Präsenz)
Schulrecht reaktiviert!
vom 19.06.2023 bis 20.06.2023Anmeldeschluss: 22.05.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kuehl, Andrea; +49 (351) 84 39 820
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Fundiertes Wissen im Bereich des Schulrechts ist für schulische Führungskräfte eine wesentliche Voraussetzung für sicheres Agieren im Schulalltag. Die korrekte Anwendung geltender Rechtsvorschriften ist elementarer Bestandteil von erfolgreichem Führungshandeln. Rechtssicherheit kann nur unter Beachtung der neuesten Änderungen von Vorschriften in ihrem komplexen Zusammenhang erreicht werden. Im Workshop wird mit konkreten Beispielen auf jüngere Veränderungen einschlägiger Rechtsvorschriften eingegangen, damit auch weiterhin korrekt gehandelt werden kann.

Ziele

Die Teilnehmenden haben einen grundlegenden Überblick über die aktuellen Rechtsvorschriften für ihre Schulart erhalten.

Sie haben ihre Kenntnisse an Beispielen aus der Praxis vertieft und angewandt.

Sie haben Handlungsstrategien zur Übertragung auf den eigenen Arbeitskontext entwickelt.

Die Führungskräfte haben schulrechtliche Zusammenhänge auf verschiedenen Rechtsebenen unter dem Aspekt des Führungshandelns reflektiert.

Inhalte

· Rechtliche Grundlagen für Schulen und Schulaufsicht

· Zusammenhänge zwischen verschiedenen Rechtsvorschriften

· Verwaltungshandeln und Rechtsschutz

· 

Zielgruppe

Führungskräfte an Oberschulen und Gymnasien

Hinweise

Die Umsetzung erfolgt laut der "Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen" - Phase 4.


Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.


Veranstaltungstermine

am von bis
19.06.2023 10:00 17:30
20.06.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

22.05.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03804