Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R04152: Umsetzung einer Exkursion im Fach Geographie Klassen 5 und 10 am Beispiel des "Nationalparks Sächsische Schweiz"
am 14.09.2023Anmeldeschluss: 17.08.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Sächsische Schweiz mit ihren einzigartigen, bizarren Felsformen und der besonderen Tier- und Pflanzenwelt bietet ideale Voraussetzungen dafür, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 10 nicht nur die Schönheit des heimatlichen Raumes, sondern auch die Notwendigkeit des Schutzes dieser Landschaft nahe zu bringen. Außerdem bietet diese Landschaft viele Möglichkeiten, das Gefüge der geographischen Komponenten aufzuzeigen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen zunächst das Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz. Nach der Besichtigung der Ausstellung werden Möglichkeiten der didaktischen Umsetzung der Themen Sächsische Schweiz und Naturschutz im Unterricht vorgestellt. Im praktischen Teil der Fortbildung werden geologisch wichtige Standorte angesteuert. Hier werden vor allem die Zusammenhänge zwischen Klima, Vegetation, Relief und geologischer Bau an konkreten Beispielen sichtbar.


Ziele

Die Teilnehmer/innen haben fachliche Informationen zu den Möglichkeiten der Gestaltung einer Exkursion in der Sächsischen Schweiz erhalten.

Sie haben Informationen und Zugang zum Nationalparkzentrum Sächsische Schweiz aufgezeigt bekommen.

Die Teilnehmer/innen haben verschiedenen Standorte einer Exkursion kenengelernt und disukutiert.


Inhalte

· geographische Informationen zum Landschaftsgebiet Sächsische Schweiz

· Informationen zum Nationalpark und zum Naturschutz

· Besuch des Nationalparkzentrums und anschließende Wanderung

Hinweise

Treffpunkt ist 7:15 Uhr, Leipzig Goethestraße (gegenüber Leipzig Hbf).

Kostenbeteiligung von 4,50 € (Eintritt und Führungskosten), festes Schuhwerk und wetterfeste Bekleidung, Schreibmaterialien


Veranstaltungstermine

am von bis
14.09.2023 07:30 18:30

Anmeldeschluss

17.08.2023

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04152