Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

EXTP00092: "Achtsamkeit in der Bildung: Basis für Resilienz und gesellschaftliches Engagement" - Konferenz der Universität Leipzig
vom 21.09.2023 bis 22.09.2023

  • dummy
Aktion wählen

Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.

Beschreibung

Auf der Konferenz am 21.09.2023 werden rund 20 verschiedene Vorträge aus der Wissenschaft sowie 40 praxisorientierte Workshops angeboten. In diesen werden achtsamkeitsbasierte Konzepte und Methoden aus und für den Bildungsbereich theoretisch und praktisch vorgestellt und diskutiert. Als Keynotes werden die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Corina Aguilar-Raab zur Wirkung von Achtsamkeit in der Pädagogik und die Psychologin Helle Jensen zum Thema Empathie macht Schule referieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, zusätzlich am 22.09.2023 an einem Intensivworkshop des ZLS zu Achtsamkeit und Nachhaltigkeit teilzunehmen.

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten, Schulleitungen

Hinweise

Die Veranstaltung findet auf dem Campus Jahnallee der Universität Leipzig statt.


Anmeldungen sind bis zum 20.09.2023 unter http://www.zls.uni-leipzig.de/konferenz-abik möglich.

Weitere Informationen

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/EXTP00092