Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

D06538: Grundlegende Handhabung des Tablets für Lehrer - Modul 1
am 17.10.2023Anmeldeschluss: 05.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Alltag der Schüler und Lehrer spielt der Einsatz mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablet) eine immer stärkere Rolle.

Lehrkräfte sollen das Tablet effektiv als Arbeitsmittel nutzen. Dafür ist eine grundlegende Handhabung erforderlich, sowie Kenntnisse zur zielgerichteten Nutzung des Tablets als Ergänzung bzw. Erweiterung der eigenen Unterrichtsgestaltung.


Ziele

Kennen und Anwenden der grundlegenden Funktionen des Tablets für die Vorbereitung und eigene Planung des Unterrichts.

Kennen von Einsatzmöglichkeiten des Tablets in Lehrerhand als alternative Möglichkeit der Unterrichtsgestaltung.


Inhalte

· Handhabung des Tablets

· Planung und Organisation des Unterrichts mit Tool und Apps

· Erste Einsatzmöglichkeiten des Tablets in Lehrerhand im Unterricht

· 


Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer an Grundschulen

Hinweise

Keine Vorkenntnisse notwendig.

Veranstaltungstermine

am von bis
17.10.2023 12:00 16:00

Anmeldeschluss

05.09.2023

Dozenten

Name von
Büttner, Katrin Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna
Epler, Henrike Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna
Schmidtchen, Silke Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz - Osterzgebirge, Pirna

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06538