Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

D06540: LernSax - Arbeitserleichterung im Schulalltag
am 14.11.2023Anmeldeschluss: 03.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Bei der aktiven Nutzung von LernSax sollten die LernSax-Räume (Klassen / Gruppen) den Bedürfnissen des eigenen Unterrichts und der täglichen Arbeitsorganisation angepasst werden. Innerhalb einer Klasse oder Gruppe kann die Nutzung der einzelnen Werkzeuge und somit die Handhabung optimal gestaltet werden. Durch die gezielte Vergabe von Berechtigungen und die Strukturierung der Dateiablage innerhalb dieser Bereiche, gestaltet der Teilnehmer seine E-Learning-Umgebung mit differenzierten Darstellungsmöglichkeiten für Lerninhalte, Möglichkeiten zur Einbindung multimedialer Elemente und diversen interaktiven Übungs- und Testformen, sowie die kollaborative Nutzung von Only-Office.

Ziele

Die Teilnehmer/-innen haben das Grundprinzip der Administration von LernSax-Räumen kennengelernt.

Sie haben Rechtevergabe in den LernSax-Gruppen /-Klassen angewendet und die Auswirkungen auf die Mitglieder der Gruppe oder Klasse getestet.

Die Teilnehmer/-innen können eigenverantwortlich und zielgerichtet die zur Verfügung stehenden Werkzeuge anwenden.

Inhalte

· Funktionsweise der Rechtevergabe in LernSax-Gruppen /-Klassen

· Bedeutung der Rechte (Deaktiviert, Aktiv, Schreiben, Admin) der einzelnen Funktionen innerhalb einer Klasse oder Gruppe

· Nutzung der Werkzeuge in der eigenen Arbeitsorganisation und im Unterricht

· 

Zielgruppe

LernSax-Nutzer aller Schularten

Hinweise

Eigener LernSax-Zugang sollte vorhanden sein, eigene Gruppe oder Klasse als Moderator von Vorteil.

Veranstaltungstermine

am von bis
14.11.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

03.10.2023

Dozenten

Name von
Büttner, Katrin Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna
Schiller, Jens Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06540