Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Bei der aktiven Nutzung von LernSax sollten die LernSax-Räume (Klassen / Gruppen) den Bedürfnissen des eigenen Unterrichts und der täglichen Arbeitsorganisation angepasst werden. Innerhalb einer Klasse oder Gruppe kann die Nutzung der einzelnen Werkzeuge und somit die Handhabung optimal gestaltet werden. Durch die gezielte Vergabe von Berechtigungen und die Strukturierung der Dateiablage innerhalb dieser Bereiche, gestaltet der Teilnehmer seine E-Learning-Umgebung mit differenzierten Darstellungsmöglichkeiten für Lerninhalte, Möglichkeiten zur Einbindung multimedialer Elemente und diversen interaktiven Übungs- und Testformen, sowie die kollaborative Nutzung von Only-Office.
Die Teilnehmer/-innen haben das Grundprinzip der Administration von LernSax-Räumen kennengelernt.
Sie haben Rechtevergabe in den LernSax-Gruppen /-Klassen angewendet und die Auswirkungen auf die Mitglieder der Gruppe oder Klasse getestet.
Die Teilnehmer/-innen können eigenverantwortlich und zielgerichtet die zur Verfügung stehenden Werkzeuge anwenden.
· Funktionsweise der Rechtevergabe in LernSax-Gruppen /-Klassen
· Bedeutung der Rechte (Deaktiviert, Aktiv, Schreiben, Admin) der einzelnen Funktionen innerhalb einer Klasse oder Gruppe
· Nutzung der Werkzeuge in der eigenen Arbeitsorganisation und im Unterricht
·
LernSax-Nutzer aller Schularten
Eigener LernSax-Zugang sollte vorhanden sein, eigene Gruppe oder Klasse als Moderator von Vorteil.
am | von | bis |
---|---|---|
14.11.2023 | 09:00 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Büttner, Katrin | Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna |
Schiller, Jens | Medienpädagogisches Zentrum Sächsische Schweiz/Osterzgebirge - Standort Pirna, Pirna |