Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Teilnehmenden haben erfolgreich die Fortbildungsreihe „Gesprächsführung mit Eltern und Kollegen“ absolviert.
Mit zeitlichem Abstand soll hiermit eine erneute Möglichkeit der gemeinsamen Reflexion ihrer Praxiserfahrungen und Professionalisierung der Gesprächsführung im schulischen Kontext angeboten werden.
Die Teilnehmenden haben ihre praktischen Erfahrungen von Gesprächsführung im Schulalltag reflektiert.
Sie haben schwierige Gesprächssituationen erkannt, mit Hilfe geeigneter Kommunikationsinstrumente analysiert.
Die Teilnehmenden haben ihre persönlichen Kommunikations- und Handlungsmuster reflektiert und erweitert.
Die Teilnehmenden haben mehr Professionalität und Zufriedenheit in der eigenen Gesprächsführung im schulischen Alltag erlangt.
· Reflexion über eigene Praxiserfahrungen
· Supervision
· Kollegiale Fallbesprechung
· Training von Gesprächssituationen
· Theoretische und praktische Vertiefung eigener Schwerpunktthemen der Teilnehmenden
Teilnehmer/innen der Fortbildungsreihe R00708
Es können sich gern auch weitere Teilnehmer/innen anmelden, die die Fortbildungsreihe „Gesprächsführung mit Eltern und Kollegen“ in den vergangenen Jahren unter der Seminarleitung von Grit Schneider absolviert haben.
am | von | bis |
---|---|---|
23.10.2023 | 10:00 | 17:30 |
24.10.2023 | 09:00 | 16:30 |