Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R04459: LernSax-Nutzertag in Mittweida
am 21.09.2023Anmeldeschluss: 24.08.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Viele Schulen in Sachsen nutzen "LernSax" als schulische Organisations-, Kommunikations- und Lernplattform. Der Fachtag für LernSax-Nutzer stellt in einer sich wiederholenden Workshop-Abfolge erfolgreiche Konzepte vor und lädt zum Ausprobieren und Nachmachen ein. Die Veranstaltung gibt Anregungen zur Arbeit mit Schülern auf der Lernplattform. Basiswerkzeuge für webunterstützen Unterricht werden vorgestellt und praktisch erprobt und so der regelmäßige Gebrauch der Lernplattform angeregt.

Ziele

Die Teilnehmenden können ausgewählte LernSax-Funktionen des Kommunizierens, Organisierens und Lernens zweckmäßig auswählen und anwenden.

Inhalte

· Grundlagen

· Workshops zu ausgewählten Werkzeugen

· Moderation von Klassen und Gruppen

· LernSax in der Grundschule

· LernSax Messenger

· Individuelle Fragerunde

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise

Bitte das eigene mobile WLAN-fähige Endgerät mitbringen. Nach Voranmeldung kann ein Gerät gestellt werden.

Falls nötig, beantragen Sie eine Dienstreise und rechnen Sie diese dann bei ihrem personalführenden LaSuB-Standort ab. Reisekosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft werden vom Freistaat Sachsen nicht übernommen.

Veranstaltungstermine

am von bis
21.09.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

24.08.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04459