Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
Viele Schulen in Sachsen nutzen "LernSax" als schulische Organisations-, Kommunikations- und Lernplattform. Der Fachtag für LernSax-Nutzer stellt in einer sich wiederholenden Workshop-Abfolge erfolgreiche Konzepte vor und lädt zum Ausprobieren und Nachmachen ein. Die Veranstaltung gibt Anregungen zur Arbeit mit Schülern auf der Lernplattform. Basiswerkzeuge für webunterstützen Unterricht werden vorgestellt und praktisch erprobt und so der regelmäßige Gebrauch der Lernplattform angeregt.
Die Teilnehmenden können ausgewählte LernSax-Funktionen des Kommunizierens, Organisierens und Lernens zweckmäßig auswählen und anwenden.
· Grundlagen
· Workshops zu ausgewählten Werkzeugen
· Moderation von Klassen und Gruppen
· LernSax in der Grundschule
· LernSax Messenger
· Individuelle Fragerunde
Lehrkräfte aller Schularten
Bitte das eigene mobile WLAN-fähige Endgerät mitbringen. Nach Voranmeldung kann ein Gerät gestellt werden.
Falls nötig, beantragen Sie eine Dienstreise und rechnen Sie diese dann bei ihrem personalführenden LaSuB-Standort ab. Reisekosten für Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft werden vom Freistaat Sachsen nicht übernommen.
am | von | bis |
---|---|---|
21.09.2023 | 09:00 | 15:00 |