Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)

Fortbildung im Detail

 

R04153: Workshop zur mündlichen Abschlussprüfung an der Oberschule im Fach Geographie
am 25.01.2024Anmeldeschluss: 28.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Ivonne; +49 (351) 84 39 836
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In diesem Workshop geht es um die Erarbeitung von Aufgaben für die mündliche Geographieprüfung. Der Workshop richtet sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen, die erst seit kurzer Zeit im Fach Geographie unterrichten als auch an die, die bereits Erfahrungen in Prüfungssituationen haben. Sie erhalten Informationen über die Grundlagen und den Aufbau der mündlichen Abschlussprüfung. Gemeinsam werden Aufgaben zu verschiedenen Prüfungsthemen erarbeitet. So erhält jeder Teilnehmer am Ende der Veranstaltung eine gute Grundlage für eine persönliche Aufgabensammlung.


Ziele

Die Teilnehmer/innen haben Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, den Bildungsstandards und den Anforderungsbereichen für die mündlichen Prüfungen erhalten.

Sie haben Möglichkeiten der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Schülerkurzvortrages und des fachlichen Gesprächs aufgezeigt bekommen.

Die Teilnehmer/innen sind befähigt, Aufgaben und die dazugehörigen Erwartungsbilder für die mündlichen Abschlussprüfungen entsprechend der Anforderungsbereiche zu erstellen.

Sie haben ihre persönlichen Erfahrungen zur mündlichen Abschlussprüfung mit anderen Kollegen ausgetauscht.


Inhalte

· Darlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Abschlussprüfung im Fach Geographie

· Hinweise zur möglichen Bewertung einer Abschlussprüfung

· Schülerkurzvortrag und fachliches Gespräch - Möglichkeiten der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung

· Prüfungsaufgabe - Erarbeitung von Aufgaben und der dazugehörigen Erwartungsbilder für die mündliche Abschlussprüfung unter Beachtung der Anforderungsbereiche


Hinweise

benötigt wird: ein digitales Endgerät, Lehrplan Geographie, Lehrbücher verschiedener Klassenstufen, ggf. Atlas, bereits verwendete Prüfungsaufgaben, USB-Stick zum Speichern der Arbeitsergebnisse


Veranstaltungstermine

am von bis
25.01.2024 09:00 16:00

Anmeldeschluss

28.12.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04153