Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
„Zur Zeit ist der untere Teil des Parkplatzes am FTZ Meißen gesperrt. Gegebenenfalls müssen Parkmöglichkeiten in der Umgebung genutzt werden. Bitte planen Sie dies bei Ihrer Anreise mit ein“. (Stand 24.03.2023)
In diesem Workshop geht es um die Erarbeitung von Aufgaben für die mündliche Geographieprüfung. Der Workshop richtet sich sowohl an Kolleginnen und Kollegen, die erst seit kurzer Zeit im Fach Geographie unterrichten als auch an die, die bereits Erfahrungen in Prüfungssituationen haben. Sie erhalten Informationen über die Grundlagen und den Aufbau der mündlichen Abschlussprüfung. Gemeinsam werden Aufgaben zu verschiedenen Prüfungsthemen erarbeitet. So erhält jeder Teilnehmer am Ende der Veranstaltung eine gute Grundlage für eine persönliche Aufgabensammlung.
Die Teilnehmer/innen haben Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, den Bildungsstandards und den Anforderungsbereichen für die mündlichen Prüfungen erhalten.
Sie haben Möglichkeiten der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Schülerkurzvortrages und des fachlichen Gesprächs aufgezeigt bekommen.
Die Teilnehmer/innen sind befähigt, Aufgaben und die dazugehörigen Erwartungsbilder für die mündlichen Abschlussprüfungen entsprechend der Anforderungsbereiche zu erstellen.
Sie haben ihre persönlichen Erfahrungen zur mündlichen Abschlussprüfung mit anderen Kollegen ausgetauscht.
· Darlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Abschlussprüfung im Fach Geographie
· Hinweise zur möglichen Bewertung einer Abschlussprüfung
· Schülerkurzvortrag und fachliches Gespräch - Möglichkeiten der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung
· Prüfungsaufgabe - Erarbeitung von Aufgaben und der dazugehörigen Erwartungsbilder für die mündliche Abschlussprüfung unter Beachtung der Anforderungsbereiche
benötigt wird: ein digitales Endgerät, Lehrplan Geographie, Lehrbücher verschiedener Klassenstufen, ggf. Atlas, bereits verwendete Prüfungsaufgaben, USB-Stick zum Speichern der Arbeitsergebnisse
am | von | bis |
---|---|---|
25.01.2024 | 09:00 | 16:00 |