Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06549: Modulfortbildung Klinikschule M6 Thema wird noch bekanntgegeben
am 02.05.2024Anmeldeschluss: 21.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Sowohl somatische als auch psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind Thema in jeder Schulart.

Durch die Veränderungen im Gesundheitswesen haben sich die Art und Dauer der Behandlung sowohl in der Somatik als auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) stark verändert.

In diesem Modul soll Hintergrundwissen zu einem besseren Verstehen der Bedingungen und der neuen Anforderungen beitragen, die den Alltag für Lehrkräfte in Klinikschulen sowie den Stammschulen beeinflussen.

Die Beschäftigung mit den Krankheitsbildern und pädagogischen Konsequenzen gehören nicht nur zu den Aufgaben eines Klinikschullehrers. Das Erkennen von veränderten Verhaltensweisen bei Schülern hilft den Lehrern Unterstützungssysteme in Anspruch zu nehmen.


Ziele

Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die Wahrnehmung des Phänomens in ihrer Schule.

Sie erweitern ihr Wissen zu den unterschiedlichen Formen und verfeinern ihre Analysefähigkeit.

Es werden schulrechtliche Aspekte wiederholt und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.


Inhalte

· Formen und Erkennungsmerkmale

· Soziale Aspekte in der Schule

· Schulrechtliche Aspekte

· Behandlung im klinischen Setting

· Handlungsmöglichkeiten für den Lehrer

· Auswirkungen auf die konkrete Praxis in den Klinikschulen

· Bedarfe die neu entstanden sind - prä- und poststationäre Beschulung bzw. Unterstützung

· (Schul-) Rechtliche Aspekte

· Schulisches Eingliederungs Management (SEM)

· 


Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Klinikschulen. Bei Platzkapazitäten können auch interessierte Lehrer anderer Schularten teilnehmen.


Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
02.05.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

21.03.2024

Dozenten

Name von
Lösche, Sybille Regenbogenschule, Klinik- und Krankenhausschule, Arnsdorf
Seipel, Ina Klinik- und Krankenhausschule im Universitätsklinikum "C. G. Carus" Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06549