Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11267: Anders sehen. Bilder vom Judentum in Lehrbüchern und der Kunst
am 15.04.2024Anmeldeschluss: 04.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Sobotka, Olf
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Hinterköpfe mit bunten Kippot - das sind häufig in religionspädagogischen Bildungsmedien aufgezeigte stereotype und alternativlose Bebilderungen zu jüdischen Themen aller Art. Ausgehend von der Analyse dieser Stereotypen sollen die grundlegenden wechselseitigen Beziehungen von Judentum und Christentum zu verschiedenen Zeiten erarbeitet und die damit einhergehenden Dynamiken aufgezeigt werden. Alternative Darstellungsmöglichkeiten, die jenseits von Klischee die Vielfalt an religiösen und kulturellen Stimmen und Strömungen ausdifferenziert zeigen, sollen diskutiert werden.

Ziele

Die Teilnehmenden sind in der Lage, tradierte Hegemonialansprüche im christlich-jüdischen Verhältnis einzuordnen.

Die Teilnehmenden können antisemitische Narrative und tradierte Machtverhältnisse in Bildern erkennen.

Die Teilnehmenden haben vielfältige Bildalternativen zur Verfügung.

Inhalte

· Alte und neue Narrative zum christlich-jüdischen Verhältnis in Lehrbüchern

· Analyse von aufgezeigten Machtansprüchen durch Bildgebung

· Aktuelle Debatten, z.B. Umgang mit der „Judensau“ oder Documenta

· Bilderboxen mit vielfältigen Gegenbildern

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten im Fach Evangelische und Katholische Religion

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
15.04.2024 16:00 18:00

Anmeldeschluss

04.03.2024

Dozenten

Name von
Donath, Christiane Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

  • Die Veranstaltung findet online statt

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11267