Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06550: Krimiwerkstatt - interessante Blickpunkte für den Deutschunterricht
am 11.04.2024Anmeldeschluss: 29.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Blickpunkt der Fortbildungsveranstaltung steht der Einsatz von Kriminalliteratur im Deutschunterricht.

Auf der Grundlage der sächsischen Lehrpläne werden Möglichkeiten für die Unterrichtsarbeit sowie für die

Binnendifferenzierung und für fachübergreifende/fächerverbindende Projekte vorgestellt und ausprobiert.

Die Teilnehmenden erhalten Anregungen für einen kreativen Umgang mit diesem Genre und entwickeln

didaktisch- methodische Materialien für den Unterricht.


Ziele

Die Teilnehmenden vertiefen die Kenntnisse über das Genre Kriminalliteratur und erschließen neue

Gestaltungsansätze für den Unterricht. Im gemeinsamen Gestaltungs- und Arbeitsprozess

erarbeiten die Teilnehmer auf der Basis digitaler und traditioneller Möglichkeiten didaktisch- methodische

Materialien für ihre Unterrichtsarbeit

Inhalte

· Vermittlung literaturgeschichtlichen Hintergrundwissens sowie genretypischer Merkmale der Kriminalliteratur

· Einblick vermitteln in die Vielfalt des Genres sowie Vorstellen von geeigneten literarischen Texten und Ganzschriften, z.B. „Der Tote im Dorfteich“, digitalen Medien sowie Krimi- Spielen

· Vorstellen und Erarbeiten von Arbeitsmaterialien sowie Bewertungsmöglichkeiten für den Unterricht

· Ausprobieren digitaler und traditioneller Gestaltungs- und Darstellungsmöglichkeiten, z.B. Comic, Hörspiel, Fotoroman, Booktrailer

· 


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Deutsch an Oberschulen, Gymnasien, Grundschulen, Allgemeinbildenden Förderschulen

sowie interessierte Lehrkräfte aus anderen Fachbereichen

Hinweise

Bitte bringen Sie einen USB- Stick mit. Gern können Sie weitere digitale Endgeräte sowie Materialien zum Genre Kriminalliteratur aus Ihrer Unterrichtsarbeit mitbringen.


Veranstaltungstermine

am von bis
11.04.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

29.02.2024

Dozenten

Name von
Döring, Bärbel Dresden
Karel, Annett Stadtteilbibliothek Dresden-Pieschen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06550