Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Zum professionellen Selbstverständnis für Führungskräfte gehört heute mehr denn je die Überprüfung, Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität eigener Arbeit an der Schule. Diesen Prozess der Qualitätssicherung und -entwicklung gilt es zu planen. Hierzu werden Ziele sowie Strategien, die auf einer soliden Datengrundlage basieren, benötigt.
Wie kann durch ein schulinternes Qualitätsmanagement eine wirkungsvolle Steuerung von Schulentwicklung erreicht werden? Wie ordnen sich die interne und externe Evaluation in diesen Prozess ein? Welche Ziele und Maßnahmen lassen sich ableiten und im Schulprogramm verankern?
In wechselnden Sequenzen des theoretischen Inputs, der Diskussion und Reflexion sowie des Transfers auf das Führungshandeln werden im Workshop Antworten auf diese Fragen gefunden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Konzepten der Qualitätssicherung und -entwicklung vertraut gemacht.
Sie haben sich in der Rolle einer Führungskraft mit Verfahren sowie Instrumenten der Qualitätssicherung und -entwicklung auseinandergesetzt und deren Wirksamkeit diskutiert.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gelernt, wie aus datengestützten Informationen wirksame Ziele und Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung von Schule abgeleitet werden können.
Sie haben die aus diesem Prozess resultierenden Anforderungen und Handlungsspielräume einer Führungskraft diskutiert und reflektiert.
· Qualität, Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung
· Funktion, Ziele und Konzepte des Qualitätsmanagements
· Verfahren und Instrumente der (internen) Qualitätsevaluation
·
Lehrkräfte mit Bewerbungsabsicht für eine Führungsposition
am | von | bis |
---|---|---|
25.10.2023 | 10:00 | 17:30 |
26.10.2023 | 09:00 | 16:30 |