Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11259: Umsetzung des neuen Lehrplans Informatik in der Klassenstufe 9
am 22.04.2024Anmeldeschluss: 11.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Sobotka, Olf
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Mit dem Schuljahr 2024/25 beginnt die Implementierung des neuen Lehrplans Informatik in der Klassenstufe 9. Das Curriculum enthält sowohl bekannte und bewährte Inhalte wie die Datenbanken und die Rechnernetzwerke in angepasster Form als auch neue Schwerpunkte mit der Künstlichen Intelligenz und der Graphen. In der Veranstaltung werden Kenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer zusammengetragen, Quellen und Materialien auf ihren didaktischen Gebrauchswert analysiert und getestet.




Ziele

· Die Teilnehmenden tauschen sich über Erfahrungen und Ideen zu den Stoffgebieten aus.

· Die Teilnehmenden erhalten ein Repertoire an didaktischer Software und weiterführenden Materialien.

· Die Teilnehmenden erweitern bzw. festigen ihre Kenntnisse zu den ausgewählten Lehrplanthemen.

Inhalte

· Stoff- und Zeitplanung des Schuljahres

· Erfahrungsaustausch zu den Stoffgebieten Datenbanken und Netzwerke

· Inhaltliche Umsetzung des Themas Künstliche Intelligenz

· Wahlbereiche: Digitalisierung von Daten, Graphen (Dijkstra-Algorithmus, Huffman-Kodierung)

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Informatik an Gymnasien


Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
22.04.2024 08:30 15:30

Anmeldeschluss

11.03.2024

Dozenten

Name von
Dittrich, Thomas Sächsisches Landesgymnasium für Sport Leipzig, Leipzig
Roschlau, Andreas Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt, Markranstädt

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11259