Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Implementierung der Bildungsstandards für die Sekundarstufe II im sächsischen Physiklehrplan erfordert ein Weiterdenken für die vorherrschende Lehr- und Lernkultur. Die schon verbindlichen Kompetenzbereiche und den Bildungsstandards angepassten Inhalte, sollen sich auch in materialgebundenen Aufgaben widerspiegeln, in welchen die Lernenden ihre erworbenen fachspezifischen Kompetenzen nachweisen. In diesen materialgebundenen Aufgaben geht es um die Erläuterung, Auswertung, Kommentierung, Interpretation und Bewertung fachspezifischer Materialien.
Die damit verbundene Anpassung der Prüfungsaufgaben erfordert ein hohes Maß an Kontextualisierung sowie Methodenbewusstsein. Die Fortbildung thematisiert die fachdidaktische Analyse und die Entwicklung dieses neuen Aufgabenformates und gibt einen Einblick in die methodischen Grundlagen der Aufgabenentwicklung. Um dies zu verdeutlichen werden exemplarische Beispiele für den Physikunterricht der Sek I und II vorgestellt und erste eigene Aufgabenentwürfe erarbeitet und diskutiert.
Die Teilnehmenden haben Aspekte der neuen Bildungsstandards im Fach Physik kennengelernt.
Sie haben Einblicke in die Auswahl, Erstellung und Bewertung "materialgebundener Aufgaben" erhalten, wobei Schülerinnen und Schüler fachspezifische Materialien erläutern, auswerten und interpretieren.
· Neue Bildungsstandards
· materialgebundene Aufgaben
· Kontextualisierung sowie Methodenbewusstsein
Lehrkräfte im Fach Physik am Gymnasium
am | von | bis |
---|---|---|
23.10.2023 | 14:00 | 17:30 |