Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Programmieren ist seit 2019 Teil des sächsischen Werken-Lehrplans. In der Fortbildung wird die Code it! Lernplattform vorgestellt, mit der sich die Grundkonzepte des Programmierens lehrplangerecht schon ab der Grundschule einfach, spielerisch und motivierend vermitteln lassen. Die Lernplattform bietet Lehrkräften dafür kostenfreies Material: interaktive Selbstlernkurse, kindgerechte Programmierumgebungen, fertige Unterrichtsmaterialien und Lehrerkonten.
Die Fortbildung richtet sich vor allem an Lehrkräfte von Grundschulen - insbesondere im Fachbereich Werken.
Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht notwendig.
Teilnehmende lernen die verschiedenen Materialien und Funktionen der Lernplattform kennen und erfahren wie Sie diese praktisch im eigenen Unterricht einsetzen können.
· Kennenlernen der Selbstlernkurse der Code it! Lernplattform
· Arbeiten mit verschiedenen Block-Programmierumgebungen
· Erprobung der lehrplangerechten Unterrichtseinheiten
· Erstellung eigener Aufgaben/Kurse mit der Lernplattform
· Testen der Funktionen der Lehrerzugänge
Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater im Fach Werken
Erfahrung im Programmieren sind nicht notwendig.
Die Technik wird gestellt, Sie können aber gern Ihr eigenes Notebook/Tablet mitbringen, um mit dem vertrauten System zu arbeiten.
am | von | bis |
---|---|---|
02.11.2023 | 12:30 | 16:30 |