Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Lehrgang richtet sich an Sportlehrkräfte aller Schularten, die Schwimmen im Unterricht anbieten möchten. Er ist praktisch ausgerichtet; d. h. die Teilnehmer wiederholen und üben alle zu unterrichtenden Techniken selbst. Die Fehlerkorrektur wird mittels einer Videoanalyse unterstützt. Damit stellt der Lehrgang eine Auffrischung der einzelnen Schwimmarten, Start- und Wendetechniken dar.
· Die Teilnehmer frischen ihre Technik in den einzelnen Schwimmarten, Start- und Wendetechniken auf.
· Die Teilnehmer durchlaufen selbst verschiedene Lehrwege der Arm- und Beintechnik in den einzelnen Schwimmarten.
· Die Teilnehmer können damit ihren Schülern die einzelnen Schwimmarten, Start- und Wendetechniken bei Bedarf selbst vorzeigen und auf Fehler im Technikerwerb mittels eigener praktischer Erfahrung eingehen.
·
Auffrischung der einzelnen Schwimmarten, Start- und Wendetechniken
Klassische methodische Reihen der Arm- und Beintechnik in den einzelnen Schwimmarten
Differenzielles Lernen im Schwimmen
Sportlehrkräfte aller Schularten
Schwimmhalle Zittau, Töpferberg 1, 02763 Zittau
am | von | bis |
---|---|---|
01.12.2023 | 08:00 | 12:00 |
Name | von |
---|---|
Wilke, Albrecht | Geschwister-Scholl-Gymnasium, Löbau |