Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04094: Hass im Netz
Umgang mit Hassrede im Netz - Förderung von Medienkompetenz und digitaler Zivilcourage
am 15.11.2023Anmeldeschluss: 18.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wohlfarth, Angela; +49 (351) 84 39 833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung bietet einen umfassenden Einblick in das Thema Hassrede im Internet, ihre Auswirkungen auf Betroffene und die Gesellschaft. Dabei wird mit praxisnahen medienpädagogische Ansätzen und Methoden gearbeitet, um sich im Kontext Schule Handlungsstrategien anzueignen, Hassbotschaften zu erkennen und sich demokratisch zu positionieren.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Informationen für ein tieferes Verständnis von Hassrede im Internet und ihren Auswirkungen erhalten.

Sie haben gelernt, wie man Hassrede im Netz erkennt sowie Methoden und Strategien zum Umgang kennengelernt .

Die Teilnehmenden haben pädagogische Ansätze zur Förderung der Medienkompetenz und digitaler Zivilcourage diskutiert.

Sie haben praxisnahe Tools erprobt, um Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Hassrede zu unterstützen.

Inhalte

· Definitionen, Formen und Auswirkungen von Hassrede auf Betroffene und die Gesellschaft

· Ursachen und Verbreitung von Hassrede: Analyse der Faktoren, die zur Entstehung und Verbreitung von Hassrede im Internet beitragen

· Erkennung und Prävention von Hassrede: Strategien und Techniken zur Identifizierung von Hassrede und zum Umgang damit im schulischen Kontext

· Pädagogische Ansätze, um Empathie, kritisches Denken und digitale Zivilcourage zu fördern

· Rechtliche Aspekte zum Umgang mit digitaler Hassrede

· Praktische Tools und Ressourcen: Vorstellung von Online-Tools, Websites und Materialien

· Erfahrungsaustausch und Diskussion

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer und Schularten

Veranstaltungstermine

am von bis
15.11.2023 09:30 16:30

Anmeldeschluss

18.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04094