Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Rechtsextremismus in Sachsen hat verschiedene Erscheinungsformen. Er äußert sich in Parteiform, als rechtsextreme Erlebniswelt oder in der Szene der Völkischen Siedler. Merkmale des Rechtsextremismus sind Ideologien der Ungleichwertigkeit und die Ablehnung der Demokratie in Deutschland. Viele rechtsextreme Akteure wenden sich mit ihren Angeboten oder ihren Aktivitäten auch an Schule beziehungsweise direkt an Schülerinnen und Schüler. Beispiele hierfür sind das Vertreiben von rechtsextremer Musik an Schulen
oder das Engagement von rechtsextremen Eltern im Elternrat der Schule. In diesem Seminar erlangen Sie Kenntnisse über die aktuellen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen und seine Gefahren. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick zu den Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule.
Die Teilnehmenden haben sich über das Wesen des Rechtsextremismus informiert und dessen Unvereinbarkeit mit den Werten der Demokratie analysiert.
Die Teilnehmenden haben aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen kennengelernt und die Aktivitäten
rechtsextremer Akteure an Schule beleuchtet.
Sie haben Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule diskutiert.
· Klärung des Begriffs Rechtextremismus
· Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen
· Aktivitäten rechtsextremer Akteure an Schule
· Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule
·
Lehrkräfte aller Fächer und Schularten
am | von | bis |
---|---|---|
20.11.2023 | 09:30 | 16:30 |