Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04093: Rechtsextremismus in Sachsen
Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen und was man als Lehrkraft tun kann
am 20.11.2023Anmeldeschluss: 23.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wohlfarth, Angela; +49 (351) 84 39 833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Rechtsextremismus in Sachsen hat verschiedene Erscheinungsformen. Er äußert sich in Parteiform, als rechtsextreme Erlebniswelt oder in der Szene der Völkischen Siedler. Merkmale des Rechtsextremismus sind Ideologien der Ungleichwertigkeit und die Ablehnung der Demokratie in Deutschland. Viele rechtsextreme Akteure wenden sich mit ihren Angeboten oder ihren Aktivitäten auch an Schule beziehungsweise direkt an Schülerinnen und Schüler. Beispiele hierfür sind das Vertreiben von rechtsextremer Musik an Schulen

oder das Engagement von rechtsextremen Eltern im Elternrat der Schule. In diesem Seminar erlangen Sie Kenntnisse über die aktuellen Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen und seine Gefahren. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick zu den Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule.

Ziele

Die Teilnehmenden haben sich über das Wesen des Rechtsextremismus informiert und dessen Unvereinbarkeit mit den Werten der Demokratie analysiert.

Die Teilnehmenden haben aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen kennengelernt und die Aktivitäten

rechtsextremer Akteure an Schule beleuchtet.

Sie haben Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule diskutiert.

Inhalte

· Klärung des Begriffs Rechtextremismus

· Erscheinungsformen des Rechtsextremismus in Sachsen

· Aktivitäten rechtsextremer Akteure an Schule

· Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten für die Schule

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer und Schularten

Veranstaltungstermine

am von bis
20.11.2023 09:30 16:30

Anmeldeschluss

23.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04093