Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04095: Desinformation im Internet
Umgang mit Desinformation im Netz: Unterstützung beim Faktencheck
am 06.12.2023Anmeldeschluss: 08.11.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wohlfarth, Angela; +49 (351) 84 39 833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung bietet einen umfassenden Einblick in das Phänomen Desinformation, beleuchtet Auswirkungen sogenannter „Fake News“ auf die Gesellschaft und thematisiert pädagogische Ansätze, um die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben das Phänomen Desinformation im Internet und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft abalysiert.

Sie haben die unterschiedliche Motivation und verschiedenen Strategien hinter der Verbreitung von Desinformationen kennengelernt.

Sie wurden über Methoden und Strategien zur Erkennung und Bekämpfung von Desinformation informiert.

Die Teilnehmenden haben pädagogische Ansätze diskutiert, um Medienkompetenz und kritisches Denken bei Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Inhalte

· Unterscheidung zwischen Mal-, Mis- und Desinformation: Definitionen, Formen und Auswirkungen

· Algorithmen, Filterblasen, Echokammern: Faktoren der Verbreitung von Desinformationen

· Wer manipuliert hier wen? Ursachen und Strategien hinter Desinformation(-skampagnen)

· Medien-/Informations-/Quellenkompetenz: Befähigung der Schülerinnen und Schüler zum kritischen Hinterfragen

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer und Schularten

Hinweise

Diese Fortbildung findet online statt. Die Zugangsdaten werden mit der Einladung kurz vor der Veranstaltung versendet.

Teilnehmende brauchen ein Smartphone und Kopfhörer.

Veranstaltungstermine

am von bis
06.12.2023 13:00 17:00

Anmeldeschluss

08.11.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04095