Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04493: Fachbezogene Fortbildung Mathematik
Einsatz von CAS im Mathematikunterricht der Klassenstufe 10 - Unterrichtspraxis
am 23.10.2023Anmeldeschluss: 25.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Seit dem Schuljahr 2021/22 ist im Fach Mathematik die Nutzung von Computeralgebrasystemen (CAS) ab der Klassenstufe 8 verbindlich. Für die Lehrkräfte bedeutet dies nicht nur das Erlernen der "neuen Technik", sondern vor allem ein Überprüfen und Verändern der Unterrichts- und Aufgabenkultur. Nach wie vor steht aber das Lehren und Lernen von Mathematik im Vordergrund, nicht das Hilfsmittel.

Die Veranstaltung soll als Fortführung der Fortbildungen für Klasse 8 und 9 im Schuljahr 2022/23 aufzeigen, an welchen Stellen im Lehrplan der Klassenstufe 10 der Einsatz eines CAS möglich und sinnvoll ist und wie Aufgaben beschaffen sein sollten, damit das CAS effizient beim Lernen in der Mathematik unterstützt.

Weiterhin werden der "Prüfungsmodus" und der Einsatz von CAS in der BLF thematisiert.
Entsprechend des aktuellen Unterrichtseinsatzes der teilnehmenden Lehrkräfte können auch Materialien für die Klasse 8 oder 9 bearbeitet werden.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen die Lehrplaninhalte der Klassenstufe 10 (bzw. 8 oder 9), die den Einsatz eines CAS sinnvoll erlauben.
Sie gewinnen einen Einblick in die sich mit dem CAS-Einsatz verändernde Aufgabenkultur.
Im Rahmen einer Lerntheke erlernen oder trainieren die Teilnehmenden kooperativ anhand von typischen Aufgaben den Einsatz des CAS in Klassenstufe 10 (bzw. 8 oder 9). Dabei lernen sie Beispiele für eine geeignete Lösungsdarstellung beim Einsatz eines CAS kennen.

Inhalte

· Überblick über die Lehrplaninhalte der Klassenstufe 10 und den Grad des Hilfsmitteleinsatzes

· Welche Befehle des CAS sind unentbehrlich in den Klassenstufen 8 bis 10 (Checklisten)

· Exemplarische Vorstellung von Aufgabenformen, die durch den CAS-Einsatz neues Potential für den Lernfortschritt der Lernenden bieten

· Kooperatives Arbeiten in der Lerntheke zu Klasse 10 (wahlweise auch 8 oder 9) zu den Schwerpunkten

· Schrittfolgen: Mathematischer Inhalt - Aufgabe - Umsetzung im CAS - Lösungsdarstellung

· Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Lehrkräfte für Mathematik an Gymnasien

Hinweise

Bitte bringen Sie Ihren CAS-Rechner oder das CAS auf einer anderen Plattform mit. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem inhaltlich sinnvollen Einsatz des Hilfsmittels. Daher wird die grundsätzliche Bedienung des Gerätes zwar vorausgesetzt, kann aber auch während der Veranstaltung erlernt werden. Wir bauen darauf, dass sich die Teilnehmenden bei Detailfragen spezieller Geräte gegenseitig helfen.

Wenn vorhanden, bringen Sie ggf. selbst erstellte Aufgaben (auch für Leistungsüberprüfungen) für bzw. mit CAS aus Ihrem Unterricht mit (Erfahrungsaustausch) bzw. ein in Ihrer Schule verwendetes Lehrbuch mit "CAS-Berücksichtigung". Bitte bringen Sie gern ein Speichermedium zum Überspielen aller Materialien mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2023 08:30 15:00

Anmeldeschluss

25.09.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04493