Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Blockbasierte Programmierumgebungen bieten einen einfachen Einstieg in das Programmieren und können Schüler durch schnelle Erfolgserlebnisse nachhaltig für die Informatik begeistern. Die neuen sächsischen Informatiklehrpläne schreiben die Verwendung von block- bzw. visuellen Programmiersprachen im Unterricht vor.
In dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene blockbasierte Programmierumgebungen sowie lehrplangerechte Unterrichtsmaterialien (OER-Lizenzen) kennen, mit denen Sie die Lernbereiche der neuen Lehrpläne einfach und motivierend vermittelt (u.a. Algorithmen, Informations- und Datenverarbeitung, Informatiksysteme und Computerspiele). Im Verlauf der Fortbildung werden die Materialien eingeführt, praktisch erprobt und mögliche Erweiterungen und Anpassungen diskutiert.
Die Teilnehmenden kennen verschiedene blockbasierte Programmierumgebungen und passende Unterrichtsmaterialien und wissen, wie sie diese praktisch im eigenen Unterricht einsetzen können.
· Einführung in die Arbeit mit blockbasierten Programmierumgebungen
· Erprobung von lehrplangerechten Unterrichtsmaterialien
· Erstellung eigener Aufgaben und Kurse mit blockbasierten Programmierumgebungen
Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater im Fach Informatik (Gymnasium Sek I und Oberschulen)
Bringen Sie gern Ihren eigenen Laptop mit, um mit dem vertrauten System zu arbeiten.
am | von | bis |
---|---|---|
27.10.2023 | 09:30 | 16:00 |