Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04655: Emotional-soziales Krankheitserleben im Kindesalter
am 23.10.2023Anmeldeschluss: 23.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das Erleben von Krankheit und Behinderung beeinflusst emotionales und soziales Erleben unmittelbar und fließt in die kindliche Entwicklung und Identitätsbildung mit ein. Für die pädagogische Initiierung inklusiver schulischer Lernbedingungen ist das Verständnis kindlicher Krankheitskonzepte hilfreich und soll in dieser Fortbildung ausgebaut werden. Im kollegialen Austausch werden die Unterstützungsmöglichkeiten zur Stabilisierung des kindlichen Krankheits- und Selbstmanagements erörtert.

Ziele

· Die Teilnehmenden erwerben Wissen zur Entwicklung kindlicher Krankheitskonzepte.

· Die Teilnehmenden setzen sich mit der emotional-sozialen Seite des kindlichen Krankheits- und Selbstmanagement auseinander.

· Die Teilnehmenden erarbeiten Möglichkeiten der Stärkung von Motivation und Compliance.

· 

Inhalte

· Entwicklung des Körperverständnisses, des Krankheitswissens und des Selbstkonzeptes auf Grundlage der kognitiven und emotionalen Entwicklung im Kindesalter

· Bewältigung von Entwicklungsaufgaben vor dem Hintergrund einer Erkrankung oder Behinderung

· Förderliche soziale Bedingungen und emotionale Aspekte des kindlichen Krankheits- und Selbstmanagements

· Stärkung von Motivation und Compliance im schulischen Kontext

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller allgemeinbildenden Schularten

Hinweise

Mit einer E-Mail erhalten die Teilnehmenden vor der Fortbildung eine Beschreibung für das Öffnen des Onlinekonferenzraums. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop/Tablet sowie ein Mikrofon und einen Kopfhörer bzw. ein Headset.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2023 09:00 15:30

Anmeldeschluss

23.09.2023

Dozenten

Name von
Paetzoldt, Evelyn freie Dozentin

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04655