Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Calliope Mini ist ein kostengünstiger Einplatinencomputer, der sich bereits ab der Grundschule einsetzen lässt. Mit Hilfe einer Blocksprache (wie z.B. bei Scratch) lassen sich die verschiedenen Sensoren auslesen oder Texte auf einem kleinen Bildschirm ausgeben. Somit ist die Syntax keine große Hürde und ein Einstieg gelingt schnell.
Die Fortbildung ist für Lehrkräfte der Sekundarstufe I konzipiert.
· Die Teilnehmenden lernen den grundlegenden Aufbau des Calliope Mini kennen.
· Die Teilnehmenden lernen die Blocksprache mit der der Calliope Mini programmiert wird kennen.
· Die Teilnehmenden lernen Projektideen kennen.
· Die Teilnehmenden lernen den CalliBot2 kennen, der aus dem Calliope einen programmierbaren, fahrenden Roboter macht.
·
· Aufbau Calliope (Sensoren und Eingabemöglichkeiten)
· Editoren zur Programmierung
· Projektideen
· CalliBot2
·
BB4 – NaWi, Geo Info; Informatik; Kunst; Mathe; Medientechnik; Physik; Sachunterricht; Technik und Computer; Werken; Wirtschaft – Technik – Hauswirtschaft – Soziales
keine
am | von | bis |
---|---|---|
01.11.2023 | 09:00 | 14:30 |
Name | von |
---|---|
Herwig, Hartmut | Medienpädagogisches Zentrum Löbau, Löbau |