Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Anforderungen und sich daraus ergebende Belastungsfaktoren sind im Lehrerberuf komplex. Oftmals beanspruchen zahlreiche berufsspezifische, systembedingte Faktoren die Gesundheit und das Wohlbefinden der Lehrenden. Entlastend kann der Ausbau und die Reflexion des persönlichen Stress- und Ressourcenmanagments sein.
In diesem Training werden Übungen für die Bewältigung akuter Stresssituationen im Alltag vorgestellt und eingeübt. Die Teilnehmenden erhalten durch eine Vielfalt an Übungen die Gelegenheit für sich selbst zu entscheiden, welche Stressinterventionen zu ihrer Persönlichkeit, ihrem Stresserleben und der beruflichen
Situation passen.
· Die Teilnehmenden erhalten Kenntnis über die Entwicklung von Stresstoleranz.
· Die Teilnehmenden trainieren ausgewählte Stressreduktionsmethoden.
· Die Teilnehmenden können das eigene Belastungserleben reflektieren.
·
· Achtsamkeit
· Die Quart-A-Strategie
· Entspannungsübungen
· Erholungsverhalten
·
Lehrkräfte aller Schularten
Mit einer E-Mail erhalten die Teilnehmenden vor der Fortbildung eine Beschreibung für das Öffnen des Onlinekonferenzraums. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop/Tablet sowie ein Mikrofon und einen Kopfhörer bzw. ein Headset.
am | von | bis |
---|---|---|
10.01.2024 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Paetzoldt, Evelyn | freie Dozentin |