Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04650: Ganzheitlich lernen mit Musik - motivierende und leistungsfördernde Methoden und Lerntechniken mit Musik
vom 09.04.2024 bis 29.05.2024Anmeldeschluss: 27.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildungsveranstaltung orientiert sich am bildungspolitischen Schwerpunkt der Entwicklung der beruflichen Handlungskompetenz der Lehrer/Innen durch die Erweiterung ihrer pädagogisch-psychologischen Kenntnisse und ihres Methodenrepertoires.

Ziele

Ausgehend von Ergebnissen nationaler Schulversuche und internationaler wissenschaftlicher Befunde wird auf die Bedeutung von Musik in Lernprozessen verwiesen.

Es werden ausgewählte Methoden und Verfahren mit Musik vorgestellt, die beitragen

· zum effektiven ganzheitlichen Lernen

· zur kognitiven Förderung der Schüler/Innen

· zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung der Schüler/Innen

· zur Förderung der Motivation der Schüler/Innen

· 

Inhalte

· Theoretische Grundlagen

· Entspannungs- und Aktivierungsübungen mit Musik

· Hintergrundmusik in diversen Anwendungen

· Musikeinsatz zur Lern- und Gedächtnisförderung, zur Förderung der sozialen Kompetenz, zur Förderung der emotionalen Entwicklung

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer bzw. Musiklehrkräfte, die als Multiplikatoren wirken möchten

Hinweise

1. Veranstaltung: Bautzen

2. Veranstaltung: Dresden


Bitte bringen Sie eine Iso-Matte und ein "Instrument" (auch gern selbst gebastelt), mit dem man einen Rhythmus klopfen kann, mit.

Gerne können Sie einen Tonträger mit Musik mitbringen, den Sie bereits erfolgreich im Unterricht verwenden.

Veranstaltungstermine

am von bis
Baustein 01
09.04.2024 10:15 13:30
Baustein 02
29.05.2024 10:15 13:30

Anmeldeschluss

27.02.2024

Dozenten

Name von
Quast Dr., Ulrike Dipl.Päd. für Erwachsenenbildung, Promotion in Päd. Psychologie, Musikerin, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04650