Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04678: Einsatz von GeoGebra in Sekundarstufe 1 (Geometrie, Analysis, Algebra)
am 10.04.2024Anmeldeschluss: 10.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

GeoGebra ist das Schweizer Taschenmesser für den Mathematikunterricht: Konstruieren, Darstellung von Funktionen und Untersuchung des Einflusses von Parametern auf Funktionen, Lösen von Gleichungen und vieles mehr ist möglich.

GeoGebra ist im Browser, aber auch offline nutzbar und für alle Plattformen (Windows, Android, iOS, MacOS, Linux) verfügbar.

Ziele

· Die Teilnehmenden erhalten eine Übersicht über den Funktionsumfang von GeoGebra.

· Die Teilnehmenden können Konstruktionen mit GeoGebra anfertigen.

· Die Teilnehmenden können Graphen von Funktionen darzustellen und untersuchen.

· Die Teilnehmenden können CAS-Funktionen von GeoGebra nutzen.

· 

Inhalte

Ÿ wird an die Wünsche der Teilnehmenden angepasst - siehe Beschreibung und Ziele

Zielgruppe

BB4 - NaWi, Geo Info; Informatik; Kunst; Mathe; Medientechnik; Physik; Sachunterricht; Technik und Computer; Werken; Wirtschaft - Technik - Hauswirtschaft - Soziales

Hinweise

Teilen Sie mir gerne im Vorhinein mit, welchen Themen für Sie interessant wären: franz.friedrich@ku-weit.de

Veranstaltungstermine

am von bis
10.04.2024 09:00 14:30

Anmeldeschluss

10.03.2024

Dozenten

Name von
Friedrich, Franz MPZ Löbau, Löbau

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04678