Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Prinzipien der DaZ- Förderung werden als Grundlage und Einstieg in das Thema genutzt.
Dabei werden pädagogische Prinzipien des Interkulturellen Lernens zusammengetragen und erläutert.
Didaktische Prinzipien und Umgang mit Sprachlernschwierigkeiten werden an einigen Beispielen beschrieben.
Um Motivationsproblemen entgegenzuwirken, müssen Begriffsbildungsprozesse nach gewissen methodischen Prinzipien und Regeln ablaufen.
Die Teilnehmer kennen wesentliche Unterschiede der verschiedenen Sprachregister im Fachunterricht.
Sie entwickeln anhand der Analyse ausgewählter Unterrichtsbeispiele ein Bewusstsein für die sprachlichen Anforderungen ihres Fachunterrichts und die daraus resultierenden Verständnisschwierigkeiten.
Sie lernen Methoden zur Planung und Gestaltung eines bildungssprachförderlichen Unterrichts kennen und entwerfen einige Beispiele selbständig.
· Sprachregister und ihre Darstellungen im Fachunterricht
· Analyse von Fachtexten und Aufgabenstellungen hinsichtlich der fach- bzw. bildungssprachlichen Anforderungen
· Planung des Fachunterrichts unter Beachtung der sprachlichen Kompetenzentwicklung
· Methoden für den sprachbewussten Unterricht
Lehrerinnen und Lehrer im Oberschulbereich, die auch gern DaZ-Erfahrungen haben können
Bitte Lehrwerke mitbringen, die an entsprechender Schule genutzt werden, um praktisch üben zu können.
am | von | bis |
---|---|---|
11.04.2024 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Liebig, Birgit | Oberschule Innenstadt Görlitz, Görlitz |