Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Im Rahmen der Positiven Psychologie wurde die förderliche Wirkung von gezielten Interventionen auf die Emotionsbewältigung und das Wohlbefinden wissenschaftlich nachgewiesen. Den Teilnehmenden werden sowohl Konzepte und Modelle der Positiven Psychologie zu den Emotionen als auch ausgewählte Interventionen vorgestellt. Im kollegialen Austausch soll der Transfer in inklusive schulische Lernbedingungen diskutiert werden. Gemeinsam wird erarbeitet wie eine positive Persönlichkeitsentwicklung im emotional-sozialen Entwicklungsbereich durch diese Interventionen lernzieldifferent angeregt werden kann.
· Die Teilnehmenden erwerben Wissen zu den Konzepten Positive Emotionen im PERMA-Modell nach M. Seligman sowie Selbst-Mitgefühl nach K. Neff.
· Die Teilnehmenden lernen wissenschaftlich evaluierte Interventionen der Positiven Psychologie kennen.
· Die Teilnehmenden erarbeiten Möglichkeiten des Einsatzes der Interventionen im Schulkontext.
·
· Förderung der emotionalen Entwicklung
· Positive Emotionen im PERMA-Modell nach M. Seligman
· Selbst-Mitgefühl nach K. Neff
· positiv-psychologische Interventionen im Schulkontext
·
Lehrkräfte an Oberschulen und Gymnasien
Mit einer E-Mail erhalten die Teilnehmenden vor der Fortbildung eine Beschreibung für das Öffnen des Onlinekonferenzraums. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop/Tablet sowie ein Mikrofon und einen Kopfhörer bzw. ein Headset.
am | von | bis |
---|---|---|
15.05.2024 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Paetzoldt, Evelyn | freie Dozentin |