Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Wissen über den grundlegenden rechtlichen Rahmen ihres Tätigkeitsfeldes reaktiviert.
Sie haben einen Überblick über die wesentlichen Rechtsgebiete.
Sie haben an Fallbeispielen die sach- und situationsgerechte Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften trainiert.
· Rechtliche Grundlagen der Schulaufsicht
· Umgang mit Rechtstexten
· Verwaltungsrecht, Bedeutung von Verwaltungsakten
· Personal- und Dienstrecht (Datenschutz)
Schulleitungen und deren Schulreferentinnen und Schulreferenten an berufsbildenden Schulen des Landesamtes für Schule und Bildung am Standort Bautzen
Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeber/in und Fortbildner/in direkt vereinbart.
Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.
am | von | bis |
---|---|---|
11.04.2024 | 09:00 | 17:45 |
12.04.2024 | 09:00 | 15:00 |