Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04683: Energiewende in Ostsachsen und ihre Auswirkungen auf die berufliche Bildung
am 21.03.2024Anmeldeschluss: 20.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Teilnehmer besuchen die Energiefabrik in Knappenrode als Sinnbild vergangener Energiebranche. Sie lassen sich durch kompetente Persönlichkeiten und Vertreter aus Industrie und Bildung über die mit der Energiewende im Zusammenhang stehenden zukünftigen Änderungen mit Blick auf berufliche Bildung informieren. Sie nehmen in Workshops die schulische Umsetzung der Problematik in Angriff und widmen sich dem Prozess der Entwicklung neuer Lehrpläne, diskutieren Unterrichtsmodelle und beleuchten ihre Rolle als Fachberater in Bezug auf den Fachkräftemangel.

Ziele

· Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten umfangreiche Informationen über den bestehenden Wandel im Zuge der Energiewende.

· Sie diskutieren Unterrichtsmodelle aus didaktisch-methodischer Sicht.

· Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten Einblicke in die Abläufe bei der Neuordnung und Implementierung von Berufen.

· Sie professionalisieren Wege des Zugangs zu eingestellten Seiteneinsteigern und Referendaren.

· 

Inhalte

· Energiewende Ostsachsen

· Entwicklung und Implementierung von Lehrplänen

· Unterstützung von Seiteneinsteigern im schulischen Bereich

· Professionalisierung der Fachberatertätigkeit

· 

Zielgruppe

Fachberater der berufsbildenden Schulen (bbS) am Standort Bautzen und Dresden, Schulreferenten und Schulreferentinnen der bbS am Standort Bautzen und Dresden

Hinweise



Veranstaltungstermine

am von bis
21.03.2024 08:30 16:00

Anmeldeschluss

20.02.2024

Dozenten

Name von
Dozenteam aus verschiedenen Institutionen, k.A.
Günther, Andreas animo.mente Konfliktmanagement & Organisationsberatung, Dresden
Herzog, Sylvia Susanna-Eger-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, Leipzig
Hild, Ronald k.A., leipzig
Stöhr, André k.A.
Süß, Christine Berufliches Schulzentrum Bautzen, Bautzen
Vollmer, Kirsten k.A.

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04683