Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Teilnehmer besuchen die Energiefabrik in Knappenrode als Sinnbild vergangener Energiebranche. Sie lassen sich durch kompetente Persönlichkeiten und Vertreter aus Industrie und Bildung über die mit der Energiewende im Zusammenhang stehenden zukünftigen Änderungen mit Blick auf berufliche Bildung informieren. Sie nehmen in Workshops die schulische Umsetzung der Problematik in Angriff und widmen sich dem Prozess der Entwicklung neuer Lehrpläne, diskutieren Unterrichtsmodelle und beleuchten ihre Rolle als Fachberater in Bezug auf den Fachkräftemangel.
· Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten umfangreiche Informationen über den bestehenden Wandel im Zuge der Energiewende.
· Sie diskutieren Unterrichtsmodelle aus didaktisch-methodischer Sicht.
· Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten Einblicke in die Abläufe bei der Neuordnung und Implementierung von Berufen.
· Sie professionalisieren Wege des Zugangs zu eingestellten Seiteneinsteigern und Referendaren.
·
· Energiewende Ostsachsen
· Entwicklung und Implementierung von Lehrplänen
· Unterstützung von Seiteneinsteigern im schulischen Bereich
· Professionalisierung der Fachberatertätigkeit
·
Fachberater der berufsbildenden Schulen (bbS) am Standort Bautzen und Dresden, Schulreferenten und Schulreferentinnen der bbS am Standort Bautzen und Dresden
am | von | bis |
---|---|---|
21.03.2024 | 08:30 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Dozenteam aus verschiedenen Institutionen, | k.A. |
Günther, Andreas | animo.mente Konfliktmanagement & Organisationsberatung, Dresden |
Herzog, Sylvia | Susanna-Eger-Schule - Berufliches Schulzentrum der Stadt Leipzig, Leipzig |
Hild, Ronald | k.A., leipzig |
Stöhr, André | k.A. |
Süß, Christine | Berufliches Schulzentrum Bautzen, Bautzen |
Vollmer, Kirsten | k.A. |