Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Fokus dieser Veranstaltung liegt auf methodisch-didaktische Anregungen für den Fremdsprachenunterricht bei SuS mit Blindheit. Weiterhin sollen die Besonderheiten der englischen Brailleschrift thematisiert und praktische Tipps für den Brailledruck gegeben werden. Auch erfahren die Teilnehmenden, wie ihre SuS mit Blindheit die Sprachausgabe und ihre verschiedenen Einstellungen in Word effektiv für sich nutzen können. In einer praktischen Übung wenden die Teilnehmenden ihr Wissen beim Arbeiten im E-Buch-Standard an und erhalten Einblick in die Nutzung digitaler Wörterbücher.
· Die Teilnehmenden erhalten methodisch-didaktische Anregungen für den FSU mit SuS mit Blindheit.
· Sie analysieren die wichtigsten Besonderheiten der englischen Brailleschrift und des Brailledruck für den FSU
· Die Teilnehnehmenden wenden Screenreaders Jaws für den FSU mit Hilfe von Übungen an
· Sie erstellen ein Arbeitsblatt im E-Buch-Standard und gewinnen Einblick in die Nutzung digitaler Wörterbücher.
· Brailleschrift in Englisch, Druckeinstellungen für den Brailledruck
· Einstellungen für die Sprachausgabe/ Screenreader Jaws
· Methodische und didaktische Hinweise bei bildlastigen Lehrbüchern und Lernmaterialien
· Umgang mit Tulox/ Quickdic als digitale Wörterbücher
· Unterrichtsmaterialien im E-Buch-Standard (barrierefrei für SuS mit Blindheit)
·
Lehrkräfte im Fach Englisch/FSU an Grund- und Oberschulen, Gymnasien und allgemeinbildenden Förderschulen
- für den fachlichen Austausch können gern Unterrichtsmaterialien aus dem Unterricht mit SuS mit Blindheit mitgebracht werden
am | von | bis |
---|---|---|
28.11.2023 | 09:00 | 12:00 |
Name | von |
---|---|
Pfaffenzeller, Anja | Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Förderzentrum mit den Förder, Chemnitz |
Schwabe, Beate | Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz, Förderzentrum mit den Förder, Chemnitz |