Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In der Fortbildung wird mit MindMatters ein umfassendes Programm für Schulen vorgestellt, dass im Rahmen des Konzeptes der guten gesunden Schule zur Förderung der psychischen Gesundheit von SchülerInnen und Lehrkräften beitträgt. Die Arbeits- und Lernbedingungen von SchülerInnen und Lehrkräften werden durch den Einsatz von MindMatters - Unterrichts- und Schulentwicklungsmaterialien gezielt verbessert. MindMatters kann Schulen unterstützen, eine Schulkultur zu entwickeln, in der sich junge Menschen sicher, wertgeschätzt, eingebunden und nützlich fühlen. MindMatters ist ein Kooperationsprogramm der BARMER, der Unfallkassen und der Leuphana Universität Lüneburg.
· Die TN analysieren das MindMatters Programm
· Die Tn entwickeln eine gesundheitsfördernde Schulkultur an ihrer Schule mit Hilfe der MindMatters Unterrichts- und Schulentwicklungsmaterialien
· Förderung von Resilienz in der Schule: "Freunde finden, behalten und dazugehören" und "Mit Stress umgehen - im Gleichgewicht bleiben", "Wie gehts`s - Psychische Störungen in der Schule verstehen", "Fit für Ausbildung und Beruf - Mit psychischer Gesundheit den Übergang gestalten"
· Durch Stärkung der Widerstandsfähigkeit und der Entwicklung von Kompetenzen im Zusammenhang mit Stresserleben, psychischen Störungen, Trauer, Verlust, Mobbing oder anderen Anforderungen, leistet das Programm einen Beitrag zur Verbesserung der psychischen Gesundheit aller Schulmitglieder.
· Neben dem Kennenlernen der MindMatters-Module und der Erprobung einzelner Übungen, geht es in der Diskussion mit den Teilnehmenden um die zentrale Frage, wie die Gesundheitsförderung mithilfe von MinMatters nachhaltig im Unterricht und in der Schulkultur verankert werden kann.
· Allgemeine Förderschule
· Oberschule
· Gymnasium
· Berufliche Schulen
· Die Teilnéhmenden erhalten im Rahmen der Fortbildung die Schulentwicklung- und Unterrichtsmodule für weiterführende Schulen.
am | von | bis |
---|---|---|
21.03.2024 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Schnepel, Kerstin | Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. |
Weber, Annekathrin | Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. |