Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

C06100: Digital gestützte Unterrichts-Workflows im Biologieunterricht
Digital gestützte Unterrichts-Workflows im Biologieunterricht
am 04.03.2024Anmeldeschluss: 22.01.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Unterrichtsplanung mit OneNote unter Einbeziehung digitaler Tafeln und die Einbindung von Lernplattformen und weiterer digitaler Lernhilfsmittel.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen den grundlegenden Umgang mit OneNote.

(OneNote als Stundenvorbereitung, schnelle Bereitstellung von Links zu Dateien, Videos und digitalen Lernübungen)

Sie lernen die Nutzung von Lernhilfsmitteln wie Learning Apps, Learning View, kahoot, plickers und deren Einbindung in den Unterricht.

Die Teilnehmenden lernen den Umgang mit der kostenlosen Software „Openboard“ kennen.

Inhalte

· OneNote als digitaler Karteikasten

· Nutzen der Tafelsoftware: Openboard

· Einbindung von Lernhilfsmitteln in den Unterricht

Zielgruppe

Lehrkräfte, Fachberater aller Schularten in den Naturwissenschaften


Hinweise

Grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich. Es wird empfohlen einen Laptop/ein Tablet mit der (kostenlosen) Software OneNote mitzubringen. Entsprechend ausgestattete Endgeräte können alternativ durch das MPZ bereitgestellt werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
04.03.2024 09:00 16:00

Anmeldeschluss

22.01.2024

Dozenten

Name von
Heidrich, Lutz k.A., Stollberg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/C06100