Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11176: "Trauer- und Krisensituationen im Schulalltag"
am 21.03.2024Anmeldeschluss: 08.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Abschiede, Trennungen, Unfälle, Krankheit und Tod sind herausfordernde, zum Teil prekäre Situationen, die irritieren und aus dem Gleichgewicht bringen. Sie bleiben nicht vor der Schultür, vielmehr gehören Trauer- und Krisensituationen zum Schulalltag. Es gilt, in solchen Situationen angemessen zu agieren. Oftmals wird diese Kompetenz im Besonderen von den Ethik- und Religionslehrkräften erwartet.

Was ist Trauer und wie trauern Kinder und Jugendliche? Wie finden wir für unsere Schule, unsere Klasse oder unser Kollegium geeignete Ausdrucksmöglichkeiten in Trauersituationen, ohne verschämt zu schweigen und ohne zu überfordern?



Ziele

· Die Teilnehmenden haben Einblick in Trauerprozesse und Trauerreaktionen bei Kindern und Jugendlichen.

· Die Teilnehmenden haben Handlungssicherheit in Trauersituationen in der Schule gewonnen.

· Die Teilnehmenden haben Trauererfahrungen reflektiert und Ideen entwickelt, Trauersituationen zu gestalten

· 

Inhalte

- Ansatz, Trauerverständnis und Arbeitsweise des Leipziger Vereins Wolfsträne e.V.

- Trauerprozesse und Trauerreaktionen bei Kindern und Jugendlichen/ entwicklungspsychologische Aspekte

- Gestaltungsmöglichkeiten für Trauersituationen in der Schule

- (seelsorgliche) Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen


Zielgruppe

Lehrkräfte in den Fächern Evangelische und Katholische Religion und Ethik

Hinweise

Änderung des Veranstaltungsortes


Gemeindesaal der Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Nikolai im Zentrum

Ritterstraße 5,

04109 Leipzig


Veranstaltungstermine

am von bis
21.03.2024 09:00 16:00

Anmeldeschluss

08.02.2024

Dozenten

Name von
Fabel, Johanna Theologisch-Pädagogisches Institut Moritzburg, Moritzburg
Schwarze, Yvette Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis der EVLKS, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11176