Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11181: Gesund trotz Engagement? … wie wir Lehrergesundheit erhalten UND Schulentwicklung fördern können
am 16.11.2023Anmeldeschluss: 05.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Lehrerberuf bringt Besonderheiten mit sich, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können: Lehrer sind potenziell für alle Lebenslagen und Probleme zuständig, verfügen in der Regel über keine feste Arbeitszeit und ebenso wenig über einen eigenen Arbeitsplatz.

Wie kann das Wohlbefinden und die Gesundheit im Arbeitsumfeld Schule trotzdem nachhaltig gefördert werden? Wie können berufsfeldspezifische Belastungen verringert und die Berufszufriedenheit erhöht werden? Diese und weiterführende Fragen im Blick, konzentriert sich die Veranstaltung auf individuelle und kollektive Strategien, die Lehrergesundheit fördern bzw. bewahren helfen und auf diesem Wege gleichzeitig die positive Entwicklung der Schule unterstützen.



Ziele

· Die TN haben einen systemischen Blick auf schulisches Gesundheitsmanagement.

· Die TN sind sensibilisiert für gesundheitsförderliche/ - schädliche Faktoren im schulischen Kontext.

· Die TN sind professionalisiert im Umgang mit beruflichen/ persönlichen Ressourcen.

· Die TN haben individuelle und kollektive Präventions- und -Interventionsstrategien kennengelernt, die gesundheitsförderlich

wirken.



Inhalte

· Belastungsfaktoren in und außerhalb des Systems Schule

· 3 Ebenen der Lehrergesundheit (persönliche/ selbst-organisatorische/ wir-organisatorische Ebene)

· Professionalität im Lehrerberuf vs. ungesundes Engagement

· individuelle/ kollektive Strategien der Stressprävention

· 

Zielgruppe


Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
16.11.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

05.10.2023

Dozenten

Name von
Günther, Andreas animo.mente, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11181