Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Wortschatzarbeit ist im Unterricht der Vorbereitungsklasse von zentraler Bedeutung. Doch wie kann ich sie abwechslungsreich im Unterricht gestalten? Wie kann ich arbeiten, wenn die Kinder noch nicht lesen und schreiben können? Wie kann ich die Wortschatzarbeit mit ersten Grammatikthemen verknüpfen? Anhand ausgewählter Beispiele zu den Themen Farben, Schulmaterialien und Kleidung wollen wir uns einen Überblick verschaffen und darüber austauschen, welche Übungsmethoden es gibt.
· Die Teilnehmenden analysieren verschiedene Übungsformen der Wortschatzarbeit.
· Die Teilnehmenden erstellen eigenes Material zur Wortschatzarbeit.
· Reflexion über Übungsformen zur Wortschatzerweiterung
· Ideensammlung für eigene Übungserstellung
Betreuungslehrkräfte der Vorbereitungsklassen und all jene, die Interesse am Thema haben
Die Teilnehmenden können gern eigene Unterrichtsbeispiele mitbringen, damit wir uns austauschen können.
am | von | bis |
---|---|---|
16.05.2024 | 15:00 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Reibetanz-Weiß, Nadja | Valentina-Tereschkowa-Grundschule, Chemnitz |