Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In den Vorbereitungsklassen lernen einerseits Schülerinnen und Schüler, die in ihrer Muttersprache lesen und schreiben können, denen jedoch das lateinische Schriftsystem nicht bekannt ist. Andererseits gibt es Schülerinnen und Schüler, die noch gar nicht oder nur teilweise alphabetisiert sind. Diesen Lernenden muss nicht nur die deutsche Sprache vermittelt werden, sondern sie müssen auch alphabetisiert werden.
Die Teilnehmenden analysieren Methoden der Alphabetisierung.
Die Teilnehmenden erstellen eigenes Material zur Alphabetisierung.
· Reflexion über Arbeitsweisen der Alphabetisierung
· Ideensammlung für eigene Übungserstellung
Betreuungslehrkräfte der Vorbereitungsklassen und all jene, die Interesse am Thema haben.
Die Teilnehmenden können gern eigene Unterrichtsbeispiele mitbringen, damit wir an diesen arbeiten können.
am | von | bis |
---|---|---|
07.03.2024 | 15:00 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Reibetanz-Weiß, Nadja | Valentina-Tereschkowa-Grundschule, Chemnitz |