Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

C06107: Geogebra - Fortgeschrittenenkurs
Geogebra - Fortgeschrittenenkurs
am 08.04.2024Anmeldeschluss: 26.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Zusammenhänge auf einen Blick „sehen“ – das Mathematikprogramm Geogebra ermöglicht es,

mathematische Zusammenhänge zu visualisieren, Konstruktionen dynamisch zu gestalten, Parameter zu

variieren, Zufallsexperimente zu simulieren, schöne Zeichnungen zu gestalten, das Betreiben

dreidimensionaler Geometrie zu unterstützen etc.

Nachdem im Einsteigerkurs Grundlagen für „Geometrie“ und „Funktionen“ gelegt sind, sollen im

Fortgeschrittenenkurs das CAS von Geogebra und die Nutzung der integrierten Tabellenkalkulation

(beispielsweise für die Simulation von Zufallsexperimenten) trainiert werden.

Ziele

· Die Teilnehmenden setzen unter Anwendung vielfältiger Problemstellungen aus demMathematikunterricht (beider Sekundarstufen) das Mathematikprogramm Geogebra ein.

· Die Teilnehmenden wenden Inhalte aus den Bereichen "Analysis" und "Stochastik" an.

Inhalte

· Wiederholung „Geometrie“ und „Funktionen“

· Tabellenkalkulation in Geogebra

· statische und dynamische Texte

· CAS von Geogebra

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Mathematik am Gymnasium

Hinweise

Es ist sinnvoll, das eigene Gerät (laptop oder Tablet) mitzubringen, ggf. Version Geogebra 5.0. installieren –

auf dem Tablet „Geogebra Classic“.

Veranstaltungstermine

am von bis
08.04.2024 10:00 16:00

Anmeldeschluss

26.02.2024

Dozenten

Name von
Hauschild, Stephan Johannes-Kepler-Gymnasium, Chemnitz
Mischke, Jan Johannes-Kepler-Gymnasium, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/C06107