Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Herstellung technischer Textilien nimmt einen großen Raum in der Textilindustrie ein. Während einer Fachexkursionen in Textilfirmen mit modernen Technologien in der Region Chemnitz werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fachvorträgen firmeninterne technologische Prozesse und spezifische Produkteigenschaften vorgestellt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Einblick in die Produktion von Funktions- und Badebekleidung sowie Damenbekleidung - von der Idee über die Schnittentwicklung bis zur Fertigung und Endaufmachung erhalten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen Überblick über technologische Prozesse zur Herstellung von Roboterschutztextilien und Spezialtextilien.
Sie haben die Veredlung von bauschigen Multifilamentgarnen für die Herstellung von Medizinprodukten, Fashion und Technischen Textilien kennengelernt.
· Produktentwicklung und Fertigung von Funktions- und Badebekleidung sowie Damenbekleidung
· Moderne Technologien zur Herstellung von Roboterschutztextilien und Spezialtextilien im Technikbereich
· Moderne Technologien zur Herstellung von Multifilamentgarnen für vielfältige Anwendungen
Lehrkräfte im Bereich Textiltechnik/Bekleidung und Hauswirtschaft an berufsbildenden Schulen
Diese Veranstaltung findet auf der Grundlage der Kooperation der pädagogischen Landesinstitute der östlichen Länder und Berlin auf dem Gebiet der Lehrerfortbildung im berufsbildenden Bereich statt.
Die Teilnehmer der Veranstaltung erhalten von der Fachberaterin Textiltechnik/Bekleidung Sachsen Hinweise mit dem konkreten Ablaufplan und Übernachtungsmöglichkeiten. Kontaktaufnahme über: h.glaesser@bsz-dds.lernsax.de <mailto:h.glaesser@bsz-dds.lernsax.de>
Die Veranstaltung beginnt am 04.10.2023 um 10:00 Uhr bei der Firma MODEE GmbH Design & Fashion, Auer Straße 10, 09366 Stollberg/Erzgebirge
am | von | bis |
---|---|---|
04.10.2023 | 10:00 | 17:30 |
05.10.2023 | 09:00 | 16:00 |