Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04431: Einsatz von mobilen Endgeräten (iPads) im Unterricht - Baustein V
Interaktive Lerninhalte (Online)
am 18.01.2024Anmeldeschluss: 21.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Schule und Unterricht wird zunehmend digitaler. Dies stellt viele Lehrkräfte teilweise vor großen Herausforderungen, weil Lehrkräfte hierfür oft andere (digitale) Kompetenzen benötigen. Einer dieser Kompetenzbereiche ist das Erstellen und Anwenden von interaktiven Lerninhalten. Mit diesem Fortbildungsbaustein soll diese Kompetenzlücke entgegengewirkt werden.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen verschiedene Anwendungen auf mobilen Endgeräten für den Einsatz im Unterricht.

Sie wenden interaktive Lerninhalte für selbstgewählte Unterrichtsinhalte an.

Die Teilnehmenden beherrschen die zielgerichtete Erstellung von interaktiven Lerninhalten.

Inhalte

· Erstellen und Anwenden von interaktiven Lerninhalten, interaktiven Arbeitsblättern, interaktiven Videos, interaktiven Präsentationen, Spielen usw. (v. a. mit worksheets, genial.ly, LearningApps, H5P)

· Bearbeitung eigener Beispiele mit selbstgewählten Unterrichtseinheiten

Zielgruppe

Interessierte Lehrkräfte, Fachberaterinnen und Fachberater aller Fächer.

Hinweise

Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, bitte bringen Sie Ihr mobiles Endgerät mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben. Die TeilnehmerInnen erhalten ca. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn einen Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail zugesandt.

Vorausgesetzt wird ein Computer (Desktop-PC, Laptop oder Tablet) mit Internetzugang und einen aktuellen Browser (Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari). Von Vorteil sind ebenso Mikrofon und Webcam oder ein Headset.

Veranstaltungstermine

am von bis
18.01.2024 15:00 18:00

Anmeldeschluss

21.12.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04431