Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Im Alltag der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte spielt der Einsatz mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablet) eine immer stärkere Rolle. Deren Einsatz erfolgt aber oft noch unreflektiert und spontan.
Um das Tablet effektiv als Arbeitsmittel zu nutzen, sind einerseits eine grundlegende Handhabung, aber andererseits auch die Kenntnis der Möglichkeiten, die diese Geräte bezüglich der Mediennutzung bieten, erforderlich.
Auf dieser Grundlage aufbauend wird mit verschiedenen Apps gearbeitet und der Mehrwert für den Einsatz im Unterricht untersucht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen.
Sie erfahren Strategien zur Erstellung von Präsentationen und Lernvideos für Schüler/innen.
Sie lernen verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen und setzen diese kreativ, reflektiert und zielgerichtet ein.
· Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen
· Strategien zur Erstellung von Präsentationen und Lernvideos für Schülerinnen und Schüler
· verschiedene digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang kennen
· kreativer und reflektierter Einsatz des Tablets
Lehrkräfte aller Fächer.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, bitte bringen Sie Ihr mobiles Endgerät mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben.
am | von | bis |
---|---|---|
25.04.2024 | 12:30 | 16:00 |