Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11200: Inklusives (theater-) pädagogisches Anleiten
am 26.01.2024Anmeldeschluss: 15.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Welche Potenziale haben heterogene Gruppen? Was sind Chancen von Inklusion? Und wie kann ich einen Vorstellungsbesuch mit inklusiver Theaterarbeit begleiten, um ein nachhaltig positives Erlebnis zu schaffen? Im Rahmen dieser Fortbildung gehen wir diesen und weiteren Fragen nach. Zudem werden inklusive Spiel- und Bewegungsformate für die Vor- und Nachbereitung eines Theaterbesuchs vermittelt.




Ziele

· Die Teilnehmenden kennen Impulse zur inklusiven Vor- und Nachbereitung von Theaterbesuchen.

· Die Teilnehmenden haben die mit Inklusion verbundenen Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze gefunden.

· Die Teilnehmenden kennen inklusive Spiel- und Bewegungsformate und können diese anleiten.

· Die Teilnehmenden haben das künstlerische Potenzial inklusiver Gruppen wahrgenommen.



Inhalte

· Methoden inklusiver Theaterarbeit anwenden (Fokus auf Spiel & Bewegung)

· Austausch und Impulse rund um inklusive Anleitung (Kollegiale Beratung)

· Gemeinsamer Stückbesuch eines Theaterstückes und Nachbereitung

· Theaterbesuche barrierearm gestalten


Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Pädgoginnen und Pädagogen aller Bildungseinrichtungen und Fachrichtungen.



Hinweise

Ø Bequeme Kleidung und bequeme Schuhe werden empfohlen.

Ø Die Verpflegung in der Mittagspause erfolgt selbstständig.

Veranstaltungstermine

am von bis
26.01.2024 09:00 16:00

Anmeldeschluss

15.12.2023

Dozenten

Name von
Maiwald, Katrin Freiberuflicher Dozent
Zocher, Lisa Freiberuflicher Dozent

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11200