Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R03817: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Musikunterricht mit dem Aspekt "Vom Übergang aus der Grundschule bis zur Abschlussprüfung"
vom 08.11.2023 bis 09.11.2023Anmeldeschluss: 11.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Auf Grundlage der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sind Grundsätze der BNE fächerübergreifend in die Sächsischen Lehrpläne der allgemeinbildenden Schulen aufgenommen und sind darüber hinaus wichtiger Baustein der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften.

Es werden Methoden und Inhalte vorgestellt und diskutiert, die zur praktischen Umsetzung von BNE im pädagogischen Alltag beitragen. Außerdem steht der Übergang von der Grundschule in Klasse 5 im Fokus: An welches musikalische Wissen und Können der Grundschüler kann der Lehrer in Klasse 5 anknüpfen und wie gelingt am Ende der Schulzeit eine erfolgreiche Musikprüfung.

Ziele

Die Teilnehmenden haben das Konzept der BNE kennengelernt und die Umsetzung im eigenen Arbeitsalltag reflektiert.

Sie haben einen Überblick über praktische Möglichkeiten bekommen, BNE im pädagogischen Alltag umzusetzen.

Die Teilnehmenden haben über den musikalischen Wissensstand und Kompetenzen der Schüler in Klasse 5 diskutiert und sich h zu verschiedenen Möglichkeiten der Musikprüfung in Abschlussklassen positioniert.

Inhalte

· Inhalte und Methoden der Bildung für nachhaltige Entwicklung

· Diskussion zum Entwicklungsstand in Klasse 5

· Möglichkeiten der Mündlichen Musikprüfung in Abschlussklassen

Zielgruppe

FachberaterInnen, MentorInnen und FortbildnerInnen im Fach Musik an Oberschulen und Gymnasien

Lehrbeauftragte im Fach Musik an Lehrerausbildungsstätten

Hinweise



Veranstaltungstermine

am von bis
08.11.2023 10:00 17:30
09.11.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

11.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03817