Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04257: Fachbezogene Fortbildung Informatik - Der neue Lehrplan - Oberschule
vom 02.11.2023 bis 03.11.2023Anmeldeschluss: 05.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Ab dem Schuljahr 2022/2023 wurde der neue Lehrplan im Fach Informatik eingeführt. Im kommenden Schuljahr tritt der neue Lehrplan auch für Klassenstufe 9 der Oberschule in Kraft. Hierzu werden die Fachberaterinnen und Fachberater des Fachs sowie weitere Multiplikator/innen einen entscheidenden Beitrag leisten. Aus diesem Grund sind Fortbildungskonzeptionen und die Entwicklung von Unterstützungsmaterial erfolgsrelevant für diesen Prozess.

In der Fortbildung werden gemeinsam - in offenen Formaten - Fortbildungsansätze diskutiert, exemplarisch geplant und Unterstützungsformate insbesondere für die Klassenstufe 9 entwickelt.

Ziele

Die Teilnehmenden sind mit dem neuen Lehrplan Informatik Oberschule vertraut, kennen seine fachlichen und didaktischen Intentionen.
Sie haben gemeinsam Fortbildungskonzeptionen und Unterstützungsmaterialien erstellt sowie exemplarisch erprobt.
Sie können Kolleginnen und Kollegen zum neuen Lehrplan zu beraten.

Inhalte

· Lehrplan Informatik Oberschule ab SJ 22/23

· Implementierungsstrategie

· regionale Fortbildungsansätze

· plattformübergreifende Unterstützungsmaterialien (Material-DB, OPAL Schule, Dyn. Lehrplandatenbank)

Zielgruppe

Fachberaterinnen und Fachberater sowie FAL im Fach Informatik an Oberschulen, Mitglieder der Lehrplankommission sowie Informatiklehrkräfte an den sächsischen M.I.T.-Schulen

Hinweise

Bitte beachten Sie bei der Anmeldung zur Veranstaltung unbedingt die Zielgruppe der Veranstaltung.

Bringen Sie gern ein einen eigenen Laptop mit. Haben Sie ihre Zugangsdaten zu Schulportal und/oder Schullogin parat. Es ist sinnvoll Materialien, Vorbereitungen oder Ideen zur Lehrplanumsetzung mitzubringen.

Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.

Veranstaltungstermine

am von bis
02.11.2023 10:00 17:30
03.11.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

05.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04257