Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Hip-Hop greift aktuelle jugendliche Interessen auf. Dieser Stil kann als guter Einstieg dienen, Jugendliche Tanz näher zu bringen. Im Unterricht sollen die Kinder und Jugendlichen potentiell zum
ersten Mal in Kontakt mit Tanz kommen und damit eventuelle Hürden und Hemmungen abbauen. Dafür sollen erste Grundlagen erlernt werden.
Beim Tanz wird die tanzende Person selbst zum Medium des Ausdrucks und es kommt zu einer
äußerst intensiven Körpererfahrung. Eine bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers und seiner
Bewegungen soll gefördert werden. Eine Intensive Beschäftigung mit Tanz kann sogar ein starkes
Werkzeug zur Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung werden.
Grundschritte des Hip-Hop-Tanzes werden erlernt.
Die Teilnehmer sollen den Grundaufbau einer Tanzstunde kennenlernen.
Der kulturelle und geschichtliche Hintergrund der Hip-Hop-Kultur wird kennengelernt.
Eine Tanzchoreographie soll erlernt werden.
· Grundschritte des Hip-Hop
· Hintergund und Historie der Kultur
· Choreographie
· Musikauswahl
Lehrkräfte im Fach Sport und Musik
Es wird benötigt: Turnschuhe bzw Sneaker für die Halle, gemütliche Sportkleidung, Trinken, Papier und Stift.
am | von | bis |
---|---|---|
05.02.2024 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Schwadtke, Tony | k.A. |