Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06571: Erfolgreiche Inklusion hörgeschädigter Schülerinnen und Schüler
vom 09.11.2023 bis 12.03.2024Anmeldeschluss: 28.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Lehrkräfte, die erstmalig hörgeschädigte Schüler unterrichten, werden umfassend über das Hören und die Hörschädigung informiert. Der Kurs nietet Lehrkräften somit eine solide Wissensgrundlage für die erfolgreiche Inklusion hörgeschädigter Schüler.

Aufbauend auf diesen Kenntnissen über die Hörschädigung sollen für die inklusive Unterrichtung von hörgeschädigten Schülern geeignete Methoden und Möglichkeiten der Förderung vermittelt werden. Die Teilnehmer lernen so grundlegende Handlungs- und Förderstrategien des gemeinsamen Unterrichts kennen und werden in die Lage versetzt, erfolgreich inklusiv zu unterrichten.

Ziele

· Die Teilnehmenden erhalten Einblick in die Entwicklung des Hörens, erkennen Auswirkungen von Hörschädigungen auf die Entwicklung eines Kindes und lernen technische Möglichkeiten kennen.

· Sie bekommen Hinweise zur Arbeit zur Förderplanung und lernen fach- und altersbezogene Möglichkeiten für die Gestaltung des inklusiven Unterrichts hörgeschädigter Kinder kennen.

· Sie erhalten Einblick in Möglichkeiten, Nachteile hörgeschädigter Kinder beim Lernen auszugleichen und es werden Fragen der differenzierten Bewertung und Zensierung erörtert.

· Den Teilnehmenden wird die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch über die Arbeit mit hörgeschädigten Kindern gegeben und sie erhalten Einblicke in die Aspekte der sozialen Teilhabe.

Inhalte

· Ziele und Grundlagen der Inklusion Hörgeschädigter nach Maßgabe des Schulgesetzes

· Hörvorgang, medizinische und technische Hilfen für Hörgeschädigte, Auswirkungen der Hörschädigung auf die Entwicklung des Kindes

· methodische Hilfen für den Unterricht, Förderplanung und Förderunterricht

· differenzierte Bewertung und Zensierung

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die hörgeschädigte Kinder inklusiv unterrichten.

Hinweise

Bitte bringen Sie das förderpädagogische Gutachten und ggf. andere Unterlagen Ihres hörgeschädigten Kindes mit (z.B. Förderplan, Entwicklungsbericht,…).

Veranstaltungstermine

am von bis
Baustein 02
10.11.2023 09:00 15:00
Baustein 03
12.03.2024 09:00 15:00
09.11.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

28.09.2023

Dozenten

Name von
Burckhardt, Wolfram Förderzentrum für Hörgeschädigte "Johann-Friedrich-Jencke-Schule" Dresden, Dresden
Hoffmann, Birgit Förderzentrum für Hörgeschädigte "Johann-Friedrich-Jencke-Schule" Dresden, Dresden
Kunze, Silke Förderzentrum für Hörgeschädigte "Johann-Friedrich-Jencke-Schule" Dresden, Dresden
Linge, Annett Förderzentrum für Hörgeschädigte "Johann-Friedrich-Jencke-Schule" Dresden, Dresden
Pohl, Jana Förderzentrum für Hörgeschädigte "Johann-Friedrich-Jencke-Schule" Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06571