Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Laut dem Sächs. Schulgesetz §50a wird die Schule in die Pflicht genommen, bei gewichtigen Anhaltspunkten von KWG zu handeln.
Fachspezifisch wird der Teilnehmende anhand von Fallbeispielen in besonderem Maße zum Thema geschult, um gewichtige Anhaltspunkte bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdungen zu erkennen. Handlungswege und Alternativen bei Verdachtsfällen werden aufgezeigt und besprochen. Der Teilnehmende wird zum Thema Kindeswohlgefährdung sensibilisiert. Erste wichtige Erkenntnisse für Inhalte eines Gewaltschutzkonzeptes / Kinderschutzordners werden ins Bewusstsein geholt. Basis der Weiterbildung bietet ein ausführliches Handout, welches zur Verfügung gestellt wird.
· Die Teilnehmenden verfügen über ein fundiertes Wissen zum Thema Kindeswohlgefährdung.
· Die Teilnehmenden sind für das Thema Kindeswohlgefährdung sensibilisiert und können durch das erworbene Wissen sicherer und
planvoll beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung reagieren und handeln.
· Die Teilnehmenden verfügen über vertiefte Handlungskompetenzen im Bereich Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
· Gesetzliche Grundlagen
· Ursachen, Formen und Folgen von Kindeswohlgefährdung
· Beobachten, erkennen und handeln bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
· Maßnahmen, Handlungsmöglichkeiten, der Ampelbogen
· Fallgespräche
Alle im und um den Bereich der Schule pädagogisch Tätige, insbesondere Lehrkräfte, Vertrauenslehrer, Klassenlehrer
Schreibutensilien, Handout, Fälle aus der Praxis
am | von | bis |
---|---|---|
26.01.2024 | 08:00 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Klare, Kerstin | k.A. |